GUSTAVO
VIANI

Viani ist ein spanisch-italienischer Künstler, der in Venezuela aufgewachsen ist. Er floh aus einem von politischer Krise zerrütteten Land und ließ sich 2002 in Barcelona, Spanien, nieder. Dort fand er durch die Malerei uneingeschränkte Freiheit des Ausdrucks. Seine Kunst ist ein lauter Schrei nach Freiheit und ein Akt der Befreiung.
„Kunst ist das Werkzeug, das mich von politischen Ideologien befreit.“ Sie entfesselt in ihm tiefe Gefühle von Freiheit und Glück.
Seine Werke sind zutiefst emotional, jede Pinselbewegung drückt eine Dichotomie aus Liebe und Wut aus. Diese beiden Gegensätze offenbaren sich und werden durch seine eindrucksvolle Farbwahl – Schwarz und Weiß – harmonisch miteinander versöhnt.
Seine dicken Outrenoir-Pinselstriche sind charakteristisch für seine Gemälde. Seine gestischen Werke erinnern an den Abstrakten Expressionismus. Sein kraftvoller Auftrag von Pigmenten in nicht-repräsentativen Formen wurde von seiner Erziehung und einer schwierigen Kindheit geprägt – gezeichnet von Zensur und der Einschränkung intellektueller sowie expressiver Emanzipation.
KUNSTWERKE
Vianis künstlerisches Schaffen ist daher ein kompromissloser Ausdruck der Freiheit, die ihm in seinen prägenden Jahren verweigert wurde.
Seine Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in privaten Sammlungen auf der ganzen Welt.