top of page
Rubén Martín de Lucas
SPANISCH, 1977
Im Januar 2015 begann er seine Solokarriere mit der Entwicklung eines Werkkomplexes, dessen Schwerpunkt auf „Landschaft und damit verbundenem Verhalten“ liegt. Untersucht werden Themen wie die fortschreitende Verringerung des Lebensraums für Wildtiere, die Überbevölkerung auf einem begrenzten Planeten, die künstliche Natur von Grenzen, die flüssige Natur des Konzepts der Nation oder die Dichotomie zwischen industrieller Landwirtschaft und natürlicher Landwirtschaft.
Projekte, die einen engagierten und kritischen Diskurs darstellen, der uns dazu ermutigt, unsere Beziehung zum Territorium zu überdenken.
bottom of page